So pflegen Sie DTF-Transfers richtig – für langanhaltende Farbbrillanz und Haltbarkeit
DTF-Transfers zeichnen sich durch hohe Waschbeständigkeit und robuste Haftung aus – vorausgesetzt, sie werden richtig behandelt. Unsachgemäße Pflege kann jedoch zu vorzeitigem Farbverlust oder Ablösungen führen. Mit der richtigen Pflegeanleitung stellen Sie sicher, dass Ihre bedruckten Textilien dauerhaft gut aussehen – auch nach vielen Waschgängen.
Pflegeanleitung für DTF-Transfers – Schritt für Schritt
1. Direkt nach dem Pressen
Abkühlen lassen:
Lassen Sie das Textil nach dem Pressvorgang vollständig auskühlen, bevor Sie es weiterverarbeiten oder verpacken. Nur so kann der Kleber seine volle Haftkraft entfalten.
2. Waschanleitung
Vorbereitung:
Kleidungsstück vor dem Waschen auf links drehen
Keine Bleichmittel oder Weichspüler verwenden – sie können die Farbintensität beeinträchtigen
Waschtemperatur:
Maximal 60 °C
Höhere Temperaturen können die Klebeverbindung und Farbbrillanz negativ beeinflussen
Waschprogramm:
Schonwaschgang mit geringer Schleuderzahl wählen
Starke mechanische Belastung vermeiden
3. Richtig trocknen
Lufttrocknung:
Textil möglichst im Schatten aufhängen
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden (kann Farben ausbleichen)
Nicht auswringen – das kann zu Rissen oder Verformung des Drucks führen
Trockner:
Wenn nötig, nur bei niedriger Temperatur und im Schonprogramm
Zu hohe Hitze kann den Transfer beschädigen
4. Bügeln mit Vorsicht
Einstellung & Vorgehensweise:
Textil auf links bügeln oder ein Tuch zwischen Druck und Bügeleisen legen
Niedrige bis mittlere Temperatur – kein Dampf verwenden
Niemals direkt über den Transfer bügeln
5. Lagerung von bedruckten Textilien
Optimal lagern:
Kühl, trocken und lichtgeschützt
Nicht geknittert oder gequetscht lagern – das schont die Druckoberfläche
Zusätzliche Pflegetipps für DTF-Transfers
Fleckenentfernung:
Flecken nur vorsichtig mit mildem Waschmittel und einem weichen Tuch behandeln – keine aggressiven Reiniger oder harte Bürsten verwenden.
Kontakt mit Chemikalien vermeiden:
Chlor, Alkohol, Lösungsmittel oder aggressive Reiniger können die Druckschicht angreifen oder auflösen.
Spezialtextilien:
Bei Sport- oder Arbeitskleidung, die häufiger gewaschen wird, empfiehlt sich besonders schonende Pflege – sie erhöht die Lebensdauer des Drucks deutlich.
Warum DTF Direkt?
Bei DTF Direkt erhalten Sie DTF-Transfers, die für den täglichen Einsatz optimiert sind – durch hochwertige Materialien, präzise Produktion und umfassenden Service.
✅ Hochwertige Folien & Tinten
Unsere DTF-Transfers sind langlebig, farbstabil und für unterschiedlichste Stoffe geeignet.
✅ Benutzerfreundlich & anwendungssicher
Dank klarer Verarbeitungshinweise und getesteter Materialien gelingt das Verpressen auch ohne Vorkenntnisse.
✅ Persönlicher Support
Wir beraten Sie direkt – ohne Umwege – zu Technik, Anwendung und individuellen Anforderungen.
✅ Mustermappe kostenlos erhältlich
Testen Sie unsere Qualität unverbindlich – ideal für Produkttests, Neukunden oder erste Projekte.
Fazit
Die richtige Pflege ist entscheidend, um das volle Potenzial von DTF-Transfers auszuschöpfen. Mit wenigen, einfachen Maßnahmen sorgen Sie dafür, dass Ihre Textilien auch nach vielen Waschgängen farbintensiv, haltbar und professionell aussehen.
DTF Direkt – Print it. Press it. Love it.
📦 Jetzt Mustermappe anfordern oder direkt Transfers bestellen – ohne Mindestmenge.