DTF-Transfers richtig verpressen: Anleitung & Tipps von DTF Direkt

 

DTF-Transfers richtig verpressen – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung von DTF Direkt

Sie möchten DTF-Transfers professionell auf Textilien aufbringen? In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen genau, worauf es beim Verpressen ankommt – inklusive Praxistipps und Empfehlungen für optimale Ergebnisse mit unseren hochwertigen DTF-Transfers.


Was Sie benötigen

Für ein sauberes Transferergebnis stellen Sie bitte sicher, dass folgende Materialien und Geräte bereitstehen:

Eine professionelle Designsoftware (z. B. Adobe Photoshop, CorelDRAW, 

DTF-Transferfolien von DTF Direkt

Eine Heißpresse mit präziser Temperatur- und Druckregelung

Das gewünschte Textil (z. B. T-Shirts, Hoodies, Stofftaschen)


1. Design erstellen und DTF-Transfers bei DTF Direkt bestellen

Design vorbereiten:
Erstellen Sie Ihr Wunschmotiv in Ihrer bevorzugten Software. Achten Sie auf eine hohe Auflösung (mind. 300 dpi) und speichern Sie Ihre Datei im Format PDF oder PNG ab. Eine Spiegelung ist nicht notwendig – wir kümmern uns um die richtige Druckvorbereitung.

DTF-Transfers bestellen:
Laden Sie Ihre fertigen Designs bequem über unser Bestellformular hoch, wählen Sie Größe und Menge – und wir liefern Ihre Transfers schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen.


2. Textilien vorbereiten

Vorbereitung der Textilien:
Waschen Sie Ihre Textilien vor dem Pressvorgang, um Produktionsrückstände zu entfernen. Glätten Sie das Textil mit einem Bügeleisen oder der Presse, damit keine Falten das Ergebnis beeinträchtigen.

Exakte Positionierung:
Legen Sie das Textil faltenfrei und gerade auf die Heißpresse. So vermeiden Sie späteres Verrutschen oder schiefe Motive.


3. Transfer aufbringen

Folie platzieren:
Legen Sie die DTF-Folie mit der bedruckten Seite nach unten auf das Textil – exakt dort, wo das Motiv erscheinen soll.

Heißpresse einstellen:

Temperatur: 140 Grad  (Baumwolle) / 120 Grad (Polyester)

Druck: mittlerer Druck

Presszeit: 10 Sekunden

Diese Einstellungen sind für die meisten Stoffarten optimal. Für spezielle Materialien beraten wir Sie gerne individuell – inklusive kostenfreier Testmuster.

Folie abziehen:
Unsere Transfers lassen sich direkt nach dem Pressen im Hot Peel-Verfahren abziehen. Das Motiv bleibt klar, kräftig und dauerhaft auf dem Textil haften.


4. Nachbearbeitung (optional)

Überprüfung:
Kontrollieren Sie die Druckfläche – besonders bei feinen Details oder mehrfarbigen Motiven. Alles sauber übertragen? Dann ist der Transfer abgeschlossen.

Optionales Nachpressen:
Für zusätzliche Haltbarkeit kann ein kurzes Nachpressen mit Backpapier oder Silikonpapier (5–10 Sekunden) sinnvoll sein – besonders bei beanspruchten Textilien.


Die drei Schlüsselfaktoren beim DTF-Transfer

1. Hitze

Der thermoplastische Kleber reagiert auf Temperatur. Der Bereich zwischen 150 und 170 °C aktiviert den Klebstoff optimal – ohne ihn zu verflüssigen.

2. Druck

Ein gleichmäßiger, mittlerer Druck sorgt dafür, dass der Kleber sich mit dem Textilgewebe verbindet – ähnlich wie bei einem gut angedrückten Klebeband.

3. Zeit

Die empfohlene Pressdauer liegt bei 15–20 Sekunden. Je nach Stofftyp und Hitzestufe kann sie leicht angepasst werden. Testen Sie im Zweifel mit einem Einzelstück.


Tipps für beste Ergebnisse

Testmotive verwenden: Bestellen Sie ein einzelnes Testmotiv, bevor Sie in Serie gehen. Wir stellen Ihnen gerne ein kostenloses Muster zur Verfügung.

Pflegehinweise beachten: Textilien nach dem Pressen auf links waschen, keine aggressive Chemie, niedrige Temperaturen – das verlängert die Haltbarkeit deutlich.

Individuelle Auflagen: Keine Mindestmenge – ideal für Einzelstücke, Vorserien oder personalisierte Kundenaufträge.


Warum DTF Direkt?

✅ Premiumqualität made in Germany:
Unsere Transfers entstehen auf modernsten Maschinen, mit zertifizierten Materialien und strenger Qualitätskontrolle.

✅ Flexibel und schnell:
Ob Kleinauflage oder Großvolumen – unsere Produktion ist auf Schnelligkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Auch Express-Lösungen sind möglich.

✅ Persönlicher Service:
Bei uns erreichen Sie keine Hotline, sondern echte Profis aus dem Druckbereich. Direkt, ehrlich, lösungsorientiert.


Jetzt starten:
Fordern Sie Ihre kostenlose Mustermappe an oder laden Sie Ihr erstes Design direkt hoch.
DTF Direkt – Print it. Press it. Love it.


Zurück zum Blog